Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Der Verein stellt sich vor
    •  
    • Chronik
    • Vorstand
    • Downloads
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Jahresplan 2023
    • Veranstaltungen
    •  
  • Vereinshaus
  • Aus unserem Archiv
    •  
    • Jahrespläne
    • Fotoshows
    • Fotowettbewerbe
    •  
  • Arbeitsgruppen
    •  
    • Arbeitskreis Hönower Ortsgeschichte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Chor
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bibliothek
    • Tage des offenen Gartentors
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Besucher:
19837
Brandenburg vernetzt
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Über uns

  • Der Arbeitskreis (AK) Hönower Ortsgeschichte im Verein der Gartenfreunde Hönow e.V wurde am 8. Februar 1997 auf Initiative des Vereinsvorsitzenden Siegfried Heffe und weiterer fünf Vereinsmitglieder gegründet, dem der Ortschronist Werner Haase, der Pfarrer Sven Täuber und zeitweilig weitere Hönower Bürger als Zeitzeugen und Berater angehörten.
  • Seit 2005 ruhte die Arbeit des Arbeitskreises.
  • In den Jahren 2011 und 2012 verfasste ein Autorenteam mit Prof. Dr. Eckhard Menzel, Pfarrer i.R. Dr. Dieter Reiher, Rechtsanwalt Wolfgang Schüler, den Gemeinderatsmitgliedern Heinz Köbke und Christian Klahr sowie dem damaligen Ortschronisten Holger Ruppert die Ortsgeschichte Hönow bis zum Jahr 2012 mit dem Titel: „Erzähltes und Erlebtes - Hönow im Wandel der Zeiten“. Der Verein der Gartenfreunde Hönow e.V. veröffentlichte im Dezember 2012 dieses Buch, auf dessen Grundlage in den darauffolgenden Jahren durch die Autoren des Buches in bisher zehn Lesungen die Ortsgeschichte Hönows einem breiten Publikum nähergebracht wurde.
  • Im Jahr 2013 schloss sich ein neuer Interessenkreis mit dem Ziel zusammen, die Ortsgeschichte von Hönow weiter zu erkunden, das vorhandene umfangreiche Dokumenten- und Bildmaterial aufzuarbeiten, zu archivieren, diesbezügliche Veröffentlichungen auszuarbeiten sowie die Ausgestaltung örtlicher Veranstaltungen aktiv zu unterstützen.  
  • Zu den derzeitigen Mitgliedern gehören: Prof. Dr. Eckhard Menzel, Heinz Köbke, Gisela und Herbert Zühlke, Elisabeth Wiele, Rositha Burczyk, Jörg Petermann und Holger Ruppert, der gleichzeitig als Ansprechpartner für den Arbeitskreis Ortsgeschichte fungiert, siehe Kontakt.
  • Bei unserer Tätigkeit können wir nicht auf Ihre Unterstützung verzichten. Es gibt noch viele geschichtliche Lücken. Mit entsprechenden Urkunden, Fotos, Schriftstücken oder Filmmaterialien von Hönow, gern auch leihweise, würden Sie uns bei der weiteren Aufbereitung und Fortschreibung der Hönower Geschichte sehr unterstützen.
  • Bitte wenden Sie sich bei Fragen, gewünschten Auskünften und mit möglicherweise historischen relevanten Dokumenten an
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum      |      Hoppegarten      |      Intranet